Andrea Lukasser
Lebenslauf
geboren am 9. Jänner 1980 in Wien, Mädchenname Kunte
verheiratet, zwei Kinder
Seit 08/2009 freiberuflich tätig
09/2007-08/2009 Karenz
04/2005-11/2005 Hippotherapie im Kreuttal
12/2003-09/2007 Mobile Therapeutin beim NÖ Hilfwerk
10/2001-11/2003 Angestellt auf der Remobilisationsstation im Haus Wieden (Kurzzeitrehabilitation nach Unfällen und Neurologischen Akutereignissen für geriatrische Patienten)
1998-2001 Ausbildung an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am KFJ Spital
Fortbildung
- 2002/2003 CST1, CST2 (Cranio Sacrale Therapie n. J. Upledger)
- 2002/2003/2005 PNF1, PNF2, PNF3 (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Dez 2003 SEE1 (Somatoemotionale Entspannung)
- 2004/2005 Hippotherapie1, Hippotherapie2
- Nov 2004 Fachtagung des NÖ Hilfswerk: Neueste Erkenntnisse aus der Medizin und deren praktische Anwendung in der mobilen Therapie
- 2005 Hippotherapie Abschlussprüfung
- 2005 PNF Abschlussprüfung
- Sept 2006 Einführungskurs Spiraldynamik
- Nov 2006 Fachtung NÖ Hilfswerk: Neueste Erkenntnisse aus der Medizin und deren prak. Anwendung in der mobilen Therapie
- Nov 2006 Schulter-Arm-Syndrom - Triggerpunkttherapie
- 2009/2010 Maitlandkurs Level1 Level2a + Zertifikationsprüfung
- Oktober 2011 Anatomieworkshop "Plexus brachialis und seine Ausläufer"
- 2011/2012/2013 Manuelle Therapie Maitlandkonzept Level2b, Level3
- Feb 2012 Teilnahme Physio Fokus "Hüftarthroskopie und Hüftimpingement"
- März 2012 K-Taping Pro Kurs
- 16 & 17. M rz 2014 Skoliosebehandlung Teil 1
- 10. Mai 2014 Workshop Anatomisches Institut "Wirbelsäule, autochtone Rückenmuskulatur und Nerven"
- Nov 2014 Fachtagung Hippotherapie
- Nov 2014 Abschlussprüfung Maitlandkonzept zum accredited manual therapist Maitland Konzept
- Nov 2014 Maitland Revision und Update
- April 2015 KISS Grundkurs (Kopfgelenk induzierte Symmetriest rung)
- Mai 2015 Aufbaukurs Skoliose
- Mai 2015 KISS Aufbaukurs
- 2016/2017 Manuelle Reflextherapie 1, 2, 3, 4, 5
- April 2016 Crafta Kopfschmerz bei Kindern
- 2017 Abschlussprüfung Manuelle Reflextherapie
- Februar 2018 Medizinische Trainingstherapie Modul Schulter
- März 2018 Cranio Sacrale Therapie mit Kindern
- Okt 2018 Physiogenetik Teil 1 (Holistische Kinesiologie)
- Juni 2019 Kurs Vertigo und Balancedysfunktionen
- Juni 2021 Behandlung des spastischen Spitzfußes bei ICP
- Juni 2021 Komplexität der Behandlung des spastischen Spitzfußes
- Oktober 2021 Update Multiple Sklerose
- Mai 2022 Analgetika für Nichtmediziner
- Nov 2022 - Sept 2023 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos I-III
- Jän 2024 Neurozentriertes Training - Neuroathletik in der Therapie
- Juli 2024 Update Berufsgesetz der Physiotherapeutinnen
- Sept 2024 C.P.A.M. Hüftgelenk Case 3 - Gluteus Medius Tendinopathie
Das ISG-fasziale Einflüsse aus Bauch + Becken